In der Ernährungsberatung werden Sie und/oder Ihr Kind in der Umsetzung der Essempfehlungen bei Fehlernährung (Über- & Untergewicht, Mangelernährung) und verschiedenen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Zöliakie, Reizdarm, Milchzuckerunverträglichkeit) unterstützt. Im Beratungsgespräch wird Ihnen Hintergrundwissen vermittelt, Fragen werden beantwortet und gemeinsam erarbeiten wir Strategien für die praktische Umsetzung der Essempfehlungen im Alltag.
Wenn Sie wollen, können Sie neben der Beratung vor Ort auch ein Coaching über die von Oviva entwickelte App erhalten mit Essens-Fototagebuch, Bewegungstracker etc.
Vorteile der App:
Leistungen welche von der Grundversicherung gedeckt werden:
Wenn Sie an einer der unten aufgeführten Krankheiten leiden, übernimmt Ihre Grundversicherung die Kosten der Beratung bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung.
Zu den medizinisch indizierten Leistungen gehören:
Link: Verordnung zur Ernährungsberatung: siehe Dokumentendownload unten
Natürlich führen wir auch Ernährungsberatungen ohne ärztliche Verordnungen durch.
Dafür verrechnen wir einen Stundensatz von CHF 140.00.
Vorgehen bei Interesse zur Ernährungsberatung:
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Ernährungsberatung für Sie und/oder Ihr Kind sinnvoll ist. Schicken Sie oder Ihr Arzt uns die Verordnung per Email an: oviva@hin.ch oder per Fax an (+41 41 511 52 36) inklusive Angabe von Mobilnummer und / oder Email, sowie der Krankenkasse. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren einen Termin in der Therapiestelle Laufen.
Möchten Sie ohne ärztliche Verordnung in die Beratung kommen, so melden Sie sich direkt bei uns per mail.
Möchten Sie ohne ärztliche Verordnung in die Beratung kommen, so melden Sie sich direkt bei uns per Mail.
Verordnungsformular_ERB